Sonntag, 10.07.2016, 11.00 Uhr – 15.00 Uhr, 45 km, 50 hm
Da Liminka bereits zu den Vororten von Oulu gehört gibt es hier einen durchgehenden Radweg (das ist in Finnland immer so, Radwege gibt es in den Orten und jeweils grob 5 km davor und danach). Bei entsprechend dichter Besiedlung werden sie dann durchgehend.
In Oulu sind diese teilweise recht schön in der Natur angelegt und auch gut beschildert.
Manchmal gibt es auch diese Drucktaster, die Ampel wird aber auch so grün; evtl ist das für die Nacht.
Da der Nallikari Campingplatz auf einer Insel liegt gibt es auch eine Brücke dortin.
Nallikari ist recht berühmt, es geht dort zu wie an der Adria. Das Wasser war wieder erwarten sehr angenehm. Angeblich hat es nur 13 Grad (laut so einer Seite) aber das kann nicht sein. Es ist dort auch sehr flach so dass sich das Ufer wohl recht schnell erwärmt. Ich schätze es mal so grob auf 22 Grad. Das Wetter war zum Baden super, die Sonne hat runtergeknallt wie blöd, es kriegt hier aber in der Regel keine 25 Grad mehr. Insgesamt recht angenehm; allerdings war ich dort auch nicht zu lange, wollte nämlich noch Grillen und nebenbei Wäsche waschen (hier gab es mal Waschmaschine und Trockner).
Nachdem ich einen kleinen Sack Grillkole gekauft hatte, stand ich vor dem Problem keinen Grillanzünder zu haben; man kann Briketts aber auch ganz gut mit einem Benzinkocher anzünden (fällt jetzt wahrscheinlich nicht mehr unter bestimmungsgemäße Verwendung)
Damals hab ich noch mit 4 Briketts gegrillt; jetzt nehm ich aber 6.
Das Finale hab ich dann wieder am Strand geschaut, nachdem ich meinen DVB-T Empfänger doch noch zum Laufen bekommen habe. Ich weiß jetzt auch wieder woran es liegt, die mitgelieferte Teleskopantenne ist nicht so doll, ich hatte hier immer eine andere benutzt. Da ich das aber wieder vergessen hatte, hab ich jetzt nur die Teleskopantenne dabei.
Daher ist das mit dem Strand auch ein bißchen aus der Not geboren, es darf nämlich in der Nähe nichts Störendes geben; aber sieht ja ganz gut aus.
Und dann hab ich um kurz halb 12 noch ein Sonnenuntergangsfoto geschossen.
Die Sonne geht hier übrigens seehr langsam unter.
Dieses Foto war dann nach dem Spiel, da ist dann die Sonne weg und es gibt eine Abendrot/Morgenrot Kombination 🙂
So jetzt noch ein paar Viecher:
Am Campingplatz gibt es eine Entenfamilie
und außerdem wurde ich am übernächsten Tag morgens geweckt, weil sich jemand an meinen Taschen zu schaffen machte (es hat geraschelt).
Es war aber nur ein Eichhörnchen; ich hatte hier auch meinen Essenskorb draußen gelassen, und das wollte das wohl haben.
Und in Oulu war ich auch; hab gleich mal ein Supermarktbeweisphoto geschossen:
Ich kaufe aber immer die großen Flaschen, da ist 3,70€ ja fast schon wieder günstig.
Ahja und ältere Autos fahren hier oft mit Zusatzscheinwerfern, zumindest glaube ich das bisher nur an älteren gesehen zu haben.
An diesem Campingplatz war ich 2 Nächte.