Ausflug ins Weihnachtsmanndorf

Samstag, 16.07.2016, 5 km, 100 hm

Eigentlich wollte ich schon wieder weiterfahren, aber da das Wetter nicht das beste war, bin ich nur ins Weihnachtsmanndorf gekommen.

Dort gibt es unter anderem eine Ausstellung wie man weltweit Weihnachten feiert. Für Saksa typisch sind wohl die Weihnachtsmärkte.


Immerhin war es temperaturmäßig einigermaßen passend, 15 Grad und Regen haben wir ja im Dezember auch öfter. Sonst hat es hier immer noch tagsüber meist über 20 Grad.

Von der Poststelle hab ich jetzt keine Postkarte abgeschickt…


irgendwie war mir das Ganze zu blöd.

Und dann gibt es ja noch die Polarkreislinie (also man hat das Dorf am Polarkreis gebaut).


Blöderweise ist der Polarkreis aber gar nicht mehr auf 66°32’35“ sondern auf 66°33’55“.

Ich habe daher eine Wanderung dorthin unternommen; laut dem Wikipedia-Artikel sollen es nur 400 Meter sein.

Kurz vorm Sicherheitszaun des Flughafens und 40 Minuten später war ich dann da.


Hab auch noch ein Bildschirmfoto gemacht

Und auf der Karte markiert

Später habe ich dann festgestellt, dass die Polarkreisposition aus der deutschen Wikipedia vom November 2014 ist, und er jetzt bereits wieder 25 Meter nordwärts gewandert sein soll, etwa 1 Sekunde, das wäre dann 66°33’56“

In der englischen Wikipedia wird die Position für 21.07.2016 als 66°33’46.3“ angegeben. Hier hat aber der Autor, dass mit einem Computerprogramm ausgerechnet; in der deutschen Wikipedia wurde der Wert zitiert.

Auf alle Fälle widersprechen sich beide Darstellungen hier…

Man darf auch nicht vergessen, dass die Pole sich selbst um wenige cm verschieben und damit auch das ganze Koordinatensystem. Dies wird oft durch Erdbeben verursacht. Wenn man genau ist, müsste man dann eigentlich das Koordinatensystem neu ziehen.

Abends konnte ich noch Rovaniemi anschauen. Es gab ein Open Air Konzert auf dem Marktplatz mit einer Beatles Tribute Band; später bin ich dann noch clubben gegangen. Es war weniger teuer als erwartet. Eintritt 3€; Bier kostet halt 6€, aber Cocktails sind mit 7€ fast schon wieder günstig; wobei hier der Saftanteil vermutlich höher ist.

Achja Alkohol vorher im Supermarkt kaufen kann man vergessen. Der in der Innstadt hat war 24h auf, allerdings sieht es abends dann so aus:


Man kann alles kaufen außer Alkohol.

War aber sehr lustig, vor allem da es ja jetzt wirklich gar nicht mehr dunkel wird. Karaoke gabs auch, ich wollte „Whithout you“ singen hab es aber nicht gefunden, da die Stücke alphabetisch geordnet waren…

Achja, die Ordner sind da streng. Wer torkelt fliegt raus. Da ich schon „without“ nicht mehr schreiben konnte hab ich dann lieber mal aufgepasst.

Werbung