50. Etappe von Skoganvarri nach Stabbursdalen

Sonntag, 24.07.2016, 12.30 Uhr – 18.00 Uhr, 42 km, 200 hm

Als ich morgens um 11 die Tür zu meiner Campinghütte aufmachte, war es draußen wieder relativ warm (20 Grad) und praller Sonnenschein. Ich machte mich dann aber auf in die „Berge“; hier sind bis zum Meer jeweils kleine Anhöhen zu überwinden, gestartet habe ich in Skoganvarri bei 100 hm. Da die Baumgrenze aber bereits bei ca 300 Metern ist kommt einem das aus alpinistischer Sicht natürlich höher vor.

 ​


Es wachsen jetzt auch in geringerer Höhe nur noch diese gedrungenen Birken.


Elche gibts hier anscheinend auch.


Und die Sprache ist ähnlich zur Deutschen, also man kann die Schilder verstehen.


Offiziell ist es hier in Porsanger aber 3sprachig


Die Sprachen sind norwegisch, nordsamisch und kvenisch, eine Art des Finnischen.

Dann ging es runter nach Lakselv (ist dann schon am Meer)


wo ich erstmal was essen war.

Wechselkurs ist etwa 1:10; Willkommen im zweitteuersten Land der Welt. Das war übrigens eine Pizza Hawaii ohne Schinken.

Und jetzt noch ein paar Eindrücke, es sieht hier im wesentlichen so aus, dass man links eine Felswand hat und rechts das Meer.


Eigentlich ist es noch gar kein Meer, sondern hier mündet ein Fluss ins Meer.Ist also noch Süßwasser. Ich war dann gleich mal eine halbe Stunde baden, ist temperaturmäßig immer noch sehr angenehm.

Was ganz nett war, war die Szene wo die Rentiere das Auto nicht weiterfahren lassen haben.


Ich bin heute dann doch nur eine kürzere Strecke gefahren, da ich doch noch nicht so fit war; war ja die „ganze Nacht“ auf dem Berg.

Werbung