Donnerstag, 28.07.2016
hin: 13:30 Uhr – 16.00 Uhr, 35 km, 750 hm
zurück: 19.00 Uhr – 23:30 Uhr, 35 km, 500 hm
Da heute das Wetter besser war (10 Grad aber kein Regen) als am Mittwoch gings heute zum Nordkapp.
Hier sind mehrere kleine Anhöhen zu überwinden; ohne Gepäck ist das aber nicht so das Problem.
Landschaftlich ist es recht karg, da man jetzt auch viele Hügel hat, fühlt es sich an als wäre man in den Alpen – wenn man gerade kein Meer in Sichtweite hat.
Das ist jeweils das Meer, auf dem letzten Bild ist das klarer.
Und dann konnte man schon das Nordkapp sehen – in Form eines riesigen Parkplatzes voller Wohnmobile und Busse.
Und dann war ich schon da mit passendem Bart (wahlweise Robbe oder Walross)…
und hier der Felsen von weiter weg
Selfie mit Robbe
Ok, das war ein paar Tage später im Museum.
Ansonsten ist das Nordkapp jetzt nicht soo beeindruckend. Man sieht vom Felsen halt das Meer und kein Land mehr. Da das aber fast immer so ist und außerdem dann soweiso erst noch Spitzbergen kommt ist das jetzt nicht so etwas besonderes.
Hier noch ein Foto, ich denke das ist die Landzunge die noch etwas nördlicher liegt.
Ansonsten ist es wie auf der Zuspitze, es war recht frisch, sehr windig und große Mengen von Deutschen. Außerdem ist hier eine ähnliche Infrastruktur: Es gibt einen riesigen Souvenirshop und diverse Essmöglichkeiten. Das Ganze trotz der perifären Lage, aber das ist auf der Zugspitze ähnlich.
Das war aber auch nicht so schlecht; drinnen war man wenigstens vom Wind geschützt. Trotzdem war ich froh wieder weg zu sein und auf dem Rückweg die wundervolle Landschaft zu genießen.
Man muss sich hier immer wieder einreden, dass das hier kein See ist.
Später kam dann noch die Sonne ein bißchen raus
Das Fahrrad musste ich hinlegen, sonst hätte es der Wind umgeblasen.
Die Sonne bescheint auch die Berge
Es sieht fast etwas wüstenmäßig aus.
Eigentlich hätte ich noch gerne bis Mitternacht gewartet um noch einen Versuch zu unternehmen die Mitternachtssonne zu sehen, da ich aber um 4 Uhr aufstehen musste wollte ich nicht allzuspät im Hostel sein.
Man kann auch im Winter zum Nordkapp fahren, muss sich dann aber der Kolonne anschließen und warten bis die Kolonne hinter dem Schneepflug abfährt.
Die Schneepflüge haben noch Winterpause bis Anfang Oktober.
Herzlichen Glückwunsch! !!
Das mit dem Bart musste wohl sein😠, sieht ja mal so richtig besch…… aus.
Bis bald
Maete
LikeLike
Hallo Georg,
ganz ganz tolle Leistung!!
Herzlichen Glückwunsch!!
Du hast dir ganz gestimmt ein Radler verdient!!
Gruß Alber
LikeLike
Servus Georg,
Respekt – Jetzt hast as gschafft – Gratulation zu der Leistung…
Freut mich für dich.
Jetzt komm gut nach Hause und rasier dir vorher den greisligen Bart weg 🙂
VG,
Bastian
LikeLike
Wow, total genial!!! You did it 🙂👍🎉🎉🎉
Respekt dass du es echt durchgezogen hast und auch wenn der Blick aufs offene Meer jetzt vielleicht optisch nicht soo beeindruckend war, hoffe ich dass es trotzdem ganz besonders für dich war, weil du schließlich komplett dorthin geradelt bist.
Eine super Leistung!
Glückwünsche und komm gut wieder heim, lg,
Miriam
LikeLike
Hallo Georg,
RESPEKT!
mehr sog i ned
Gruß
Josef
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch, super Erfolg.
Eine Erfahrung die dir keiner nehmen kann. Komm gut Heim.
Viele Grüße
Katrin
LikeLike
Hi Georg,
super! Eine Wahnsinnsleistung, jetzt bist du Mitglied in einem exlusiven Club…
Respekt vor deinem Durchhaltevermögen und deiner Beharrlichkeit!
Wir sind schon gespannt auf die ganzen Geschichten, die uns dann erzählen kannst.
Genieße deinen Triumph und komm gut Heim 🙂
VG,
Joachim
LikeLike
Hallo Georg.
Gratuliere dir zu deiner gelungenen nordcaptour.
Lg aus sulzbach von rosi
LikeLike